Berichte aus dem Einsatz
Aktuelle Informationen rund um den EU-Einsatz im Mittelmeer finden Sie auf dem offiziellen Internetauftritt der Bundeswehr. Den dazugehörigen Link finden Sie rechts unter Weiterführende Links.
Ohne Lebensmittel und Ersatzteile fährt kein Schiff lange zur See. Ein funktionierender Nachschub mit diesen wichtigen Gütern ist unerlässlich. Auch die Fregatte „Sachsen“ ist darauf angewiesen.
Der Schwerpunkt der Operation Sophia liegt in weiten Teilen in der Seeraumüberwachung. Deshalb sind die meisten beteiligten Einheiten als sogenannte Einzelfahrer unterwegs, um weite Teile des Operationsgebietes zu überwachen.
Damit im Falle einer Seenotrettung alle Bereiche der Fregatte „Sachsen“ perfekt aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten, wird der gesamte Ablauf stetig geübt.
Damit im Falle einer Seenotrettung alle Bereiche der Fregatte „Sachsen“ perfekt aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten, muss der gesamte Ablauf regelmäßig geübt werden.
Bei improvisierten Sprengvorrichtungen denkt man zuerst an Einsatzgebiete wie Afghanistan. Aber auch seegehende Einheiten sind bestens auf mögliche Bedrohungen auf hoher See vorbereitet.
Auf dem Weg in das Einsatzgebiet steht für die Fregatte „Sachsen“ ein besonderes Schießen auf dem Programm. Die Aufgabe dabei ist Zieleinrichtung und das Geschütz aufeinander abzustimmen.
Am Freitag kehrte die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ vom Einsatz EUNAVFOR MED Operation Sophia nach Wilhelmshaven zurück.
In ihrem Einsatz hat die Besatzung der „Mecklenburg-Vorpommern“ einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Bekämpfung von Schleusernetzwerken geleistet und über 700 Menschen aus Seenot gerettet. Ein besonderes Ereignis war die Geburt eines kleinen Jungen auf dem Schiff.
Notfallversorgung und Notfallchirurgie – das sind die Hauptaufträge des Sanitätsteams auf der „Mecklenburg-Vorpommern“. Die Fregatte befindet sich zurzeit bei der EUEuropäische Union-Mission Sophia vor der libyschen Küste im Einsatz.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
nach oben
Ich bin iM EINsatz
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichneter“ Hilfseinsatz! Am 5. September rettete das Minenjagdboot „Datteln“ vor der lybischen Küste 273 Flüchtlinge an einem einzigen Tag. Diesen „vorbildlichen und mit großem seemännischen Geschick geführten Einsatz“
im Rahmen der EU-Operation Sophia würdigte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 14. Dezember in ihrer Zentrale in Bremen. Auch der Kommandant, Korvettenkapitän Björn Fischer, war voll des Lobes: „Ich bin sehr stolz darauf, dass ich während dieses Einsatzes Kommandant dieser Besatzung sein durfte!“
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
nach oben