Am frühen Nachmittag des 29. März kehrte der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ nach über fünfeinhalb Monaten Einsatz nach Wilhelmshaven zurück.
Hauptgefreiter Philipp P wird ich als Decksgast und während dieser Seefahrt zudem als Brückenmaat der Wache auf dem Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ eingesetzt.
Am 16. März erfolgte der Wechsel des Flaggschiffs im Rahmen der NATO-Unterstützungsoperation in der Ägäis. Der Verbandsführer zog im griechischen Souda auf Kreta mitsamt seinem Stab vom Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ auf die Fregatte „Bayern“ um.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Am 7. März verließ die Fregatte „Bayern“ ihren Heimathafen und wird in naher Zukunft das Ägäische Meer erreichen.
Zurzeit leisten rund 180 Soldaten ihren Dienst auf dem Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“. Damit die Besatzung nicht aus der Form kommt, gibt es neben dem täglichen Dienst auch die Möglichkeit Sport an Bord zu machen.
Seit Oktober letzten Jahres befindet sich der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ im Rahmen der einsatzgleichen Verpflichtung SNMG 2 in der Ägäis. Die Hälfte der Zeit ist damit für Schiff und Besatzung erreicht.
Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant Erich Pfeffer, übergab die Verantwortung für das deutsche Einsatzkontingent von Kapitän zur See Michael Gemein an Kapitän zur See Richard Kesten.
Am 10. November kehrte die Fregatte „Lübeck“ aus dem Mittelmeer zurück. Die rund 200 Frauen und Männer waren rund drei Monate Teil der Standing NATO Maritime Group 2.
Am Vormittag des 19. Oktobers verließ der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ seinen Heimathafen Wilhelmshaven, um die Fregatte „Lübeck“ bei der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG2) in der Ägäis abzulösen.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort?
Schenkt man Umfragen glauben, gelten die Niederlande als das ungläubigste Land Europas. Fast die Hälfte der dortigen Bevölkerung soll sich keiner Religionsgemeinschaft zugehörig fühlen. Trotzdem gibt es an Bord der Fregatte „De Ruyter“, dem Flaggschiff der „Standing NATO Maritime Group 2“, einen Militärgeistlichen. Wie passt das zusammen?
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen deutschen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.
Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In allen deutschen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.