Zehn Teilnehmer der Rollisegelfreizeit machten am 27. Juli an der Marinetechnikschule (MTS) Parow Halt. Marinesoldaten der MTS unterstützten das Ein- und Auslaufen des Seglers und nahmen die Segelfreunde mit auf einen Rundgang durch die Kaserne.
Vertreter von Marine, Industrie und Wirtschaft haben in einem Informationsworkshop neue kooperative Modelle des Personalmanagements und der -gewinnung erörtert.
Am 28. Juli hat das Minenjagdboot „Sulzbach-Rosenberg“ seinen Heimathafen Kiel verlassen. Das zum 3. Minensuchgeschwader gehörende Boot, wird für die nächsten fünf Monate den deutschen Beitrag im ständigen Minenabwehrverband 1 stellen.
Vor 25 Jahren begann für die Deutsche Marine eine neue Ära. Mit ihrer aktiven Beteiligung am Embargo der Vereinten Nationen gegen Jugoslawien wurde die Bundeswehr zur „Einsatz“- und zur „Parlamentsarmee“.
In den kommenden sechs Wochen öffnet der Marinestützpunkt „Heppenser Groden“ für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger seine Tore. In dieser Zeit bietet sich die Gelegenheit einen Einblick in den "Arbeitsplatz Marine" zu bekommen.
Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) besteht aus einer Auswahl der besten Fußballer der deutschen Streitkräfte. Leistungsstarke junge Fußballer der Bundeswehr können ihr Talent hier unter Beweis stellen.
Vizeadmiral Joachim Rühle ist seit dem 20. Juli neuer Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr im Verteidigungsministerium und Beauftragter für Reservistenangelegenheiten.
180 Teilnehmer der Hanse - Tour Sonnenschein e.V. machten vom 19. bis 22. Juli 2017 Station an der Marinetechnikschule (MTS) Parow. Die Marinesoldaten engagierten sich für die jährliche Spendenfahrt zu Gunsten krebs- und chronisch kranker Kinder.
Unterwegs für die Deutsche Marine und die Handelsschifffahrt
Das kennt jeder: Das Internet funktioniert einfach nicht. Da bleibt einem dann vielfach nur noch die Service-Hotline oder langwieriges Suchen im Netz: anders an Bord.