Onlinetagebücher aus dem Einsatz
Anti-Piraterie-Einsatz am Horn von Afrika. Doch was heißt das eigentlich? Regelmäßig berichten hier Besatzungsangehörige über ihre Eindrücke und Erfahrungen aus der Atalanta-Mission.
Aktuelles Tagebuch
Die Fregatte „Brandenburg“ war vier Monate lang das Flagschiff der Atalanta-Mission. Mit an Bord war der Befehlshaber aller Schiffe des Einsatzverbandes, Flottillenadmiral Jürgen zu Mühlen, mit einem multinationalen Einsatzstab aus zwölf. Von Bord berichtete Oberleutnant Dominik K. von seinen persönlichen Eindrücken und Erlebnissen.
Abgeschlossene Tagebücher
Nach Monaten der Vorbereitung ging es für die Fregatte „Niedersachsen“ an das Horn von Afrika, um die Aufgaben der Schwester-Fregatte „Augsburg“ zu übernehmen. Die Piratenübergriffe nehmen Dank der Mission Atalanta ab. Oberleutnant zur See Lydia K. berichtet in regelmäßigen Abständen in diesem Blog darüber und schildert den Lesern ihre persönlichen Eindrücke.
Der Schutz der Schiffe des Welternährungsprogramms, die Überwachung der Seewege sowie die Eindämmung der Piraterie ist seit 2008 der Auftrag der Marine am Horn von Afrika. Die Fregatte „Karlsruhe“ hat am 18. November 2012 die „Sachsen“ aus dem Einsatz abgelöst. Von Bord berichtet regelmäßig Oberleutnant zur See Matthias G.
Die Fregatte „Sachsen" ist in ihrem ersten Auslandseinsatz. Am 8. August hat sie die Aufgaben der „Bremen" in der Atalanta-Mission übernommen. Hauptauftrag ist der Schutz der Seewege und die Bekämpfung der Piraterie am Horn von Afrika. Oberleutnant zur See Maike H. berichtet von ihren persönlichen Eindrücken von Bord.
Am 7. Mai machte sich die Fregatte „Bremen“ unter dem Kommando von Fregattenkapitän Ingolf Schlobinsky auf den Weg in ihren zweiten Auslandseinsatz bei Atalanta. Am Horn von Afrika löste sie nun die "Berlin" beim Schutz der Seewege und Kampf gegen Piraterie ab. Obermaat René G. berichtet regelmäßig von seiner Zeit auf der Fregatte und den Eindrücken aus dem Einsatzgebiet.
Der Schutz der Schiffe des Welternährungsprogramms, die Überwachung der Seewege sowie die Eindämmung der Piraterie ist seit 2008 der Auftrag der Marine am Horn von Afrika. Die Fregatte „Augsburg“ hat am 3. April 2013 die „Karlsruhe“ aus dem Einsatz abgelöst. Von Bord berichtet regelmäßig Oberleutnant zur See Philip N.