Im Gespräch mit ...
In unserer Serie nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Truppe. Wir interviewen Soldatinnen und Soldaten und bieten Ihnen so einen Einblick in die maritimen Streitkräfte Deutschlands. Freuen Sie sich also in Zukunft auf viele spannende und aufschlussreiche Gespräche mit verschiedensten Persönlichkeiten der Marine.
… Fregattenkapitän Jürgen-Friedrich Jensen, Leiter der Ausbildungsausstattung Nautische Schiffsführung der Marineschule Mürwik. Er bildet seit mehreren Jahren die künftigen Wachoffiziere der Deutschen Marine in einem mehrstufigen Lehrgang aus.
… Oberleutnant zur See Thea Winterstein. Vor knapp sechs Monaten begann für die junge Soldatin ein neuer Karriereabschnitt. Die ersten Lehrgänge zur Vorbereitung auf ihre spätere Verwendung sind nun vorbei. Die bis jetzt letzte Station war die Marineoperationsschule in Bremerhaven.
…Regierungsdirektor Carsten Reil. Eingestiegen als Matrose, ist er nun leitender Truppenpsychologe des Marinekommandos in Rostock. Hier kümmert sich Herr Reil um eine Vielzahl von Soldaten. Was dies bedeutet, erzählt er uns in einem Interview.
... Fregattenkapitän René Hensel. Er ist Kommandeur der Grundausbildung an der Marinetechnikschule – und letzten Endes dafür verantwortlich, den Protagonisten der YouTube-Serie „Die Rekruten“ das Basiswissen für ihre Bundeswehrlaufbahn zu vermitteln.
… Leutnant zur See Thea Winterstein. Die junge Soldatin hat im Oktober ihr Studium der Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität erfolgreich abgeschlossen. Nun startete ihre mehrmonatige Lehrgangstournee, zur Vorbereitung auf ihre spätere Verwendung, an der Marineoperationsschule in Bremerhaven. Dort nahm sie an dem sechswöchigen Lehrgang „Basis Operationsdienst Offiziere“ teil.
… Kapitän zur See Jörg-Michael Horn. Beim Manöver „Northern Coasts 2016“ ist er der Kommandeur einer der beiden Übungsgruppen. Er erklärt, was für ihn das Essentielle an der internationalen Großübung ist.
… Fregattenkapitän Marco Taedcke. Seit dem 13. Mai 2016 ist er Kommandant der Fregatte „Augsburg“. Das deutsche Schiff bietet ab September dem französischen Flugzeugträger „Charles de Gaulles“ erneut Geleitschutz bei seinem Einsatz gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“. Vor dem Auslaufen haben wir den Kommandanten dazu interviewt.
… Leutnant zur See Fawzy Boutros, Soldat der libanesischen Marine.
Boutros ist für drei Jahre zur Deutschen Marine beordert, um seine marinefachliche Ausbildung hier zu intensivieren und zu spezialisieren.
… Obermaat Jan Kirsten. Er ist „Kommandant“ auf einem „Seehund“, einem der kleinsten „Boote“ der Marine. „Seehunde“ sind sogenannte Hohlstäbe und im Grunde Drohnen. Sie werden gemeinsam mit Hohlstablenkbooten eingesetzt, um Minen zu bekämpfen und werden im normalen Seebetrieb von gerade mal zwei Besatzungsmitgliedern gefahren.
... Oberleutnant zur See Sebastian Hoder. Der Marineoffizier rettet als Stammzellenspender einer israelischen Mutter das Leben. Er berichtet, wie es zu der Spende und zum anschließenden Treffen zwischen ihm und der jungen Frau kam.