Neuer Kommandant auf der Fregatte „Hamburg“
Wilhelmshaven, 27.09.2017.Am Nachmittag des 27. Septembers übergab der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Jörg-Michael Horn, in einem feierlichen Zeremoniell auf der Fregatte „Hamburg“ das Kommando von Fregattenkapitän Steffen Lange an seinen Nachfolger, Fregattenkapitän Christian Herrmann.

Fregattenkapitän Lange hatte das Kommando über die Fregatte der Klasse F124 am 30. April 2015 übernommen. Kurz darauf liefen Schiff und Besatzung ins Mittelmeer aus, um den Ständigen Maritimen Einsatzverband der NATO 2 (SNMG2) anzuführen.

„Die Besatzung der Fregatte ‚Hamburg‘ und ich als Kommandant hatten im Jahr 2015 eine sehr intensive Einsatzzeit in der SNMG2. Rückblickend bin ich sehr stolz auf meine Männer und Frauen und unser Schiff. Ein Schiff, eine Besatzung – die ‚Hamburg‘ ist eine homogene Einheit von Soldatinnen und Soldaten
“, so der scheidende Kommandant. „Die enge Bindung untereinander hat meine Zeit als Kommandant auf diesem Schiff zu etwas ganz Besonderem gemacht.“
Für Fregattenkapitän Lange geht es nun ins Marinekommando nach Rostock, wo er in der Abteilung Personal, Ausbildung und Organisation (PAO) seine Führungskompetenzen einbringen wird.

Der neue Kommandant, Fregattenkapitän Herrmann, blickt voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr auf die Zeit als Kommandant der Fregatte ‚Hamburg‘. Wohl wissend, dass die kommenden Jahre mit dem Abschluss der Hardware-Regeneration und der anschließenden Einsatzausbildung sehr fordernd sein werden. Es ist es mein Ziel, dass die Besatzung als Team die volle Einsatzfähigkeit schnell erreichen wird
.“ Zuletzt war Fregattenkapitän Herrmann im Bundesministerium der Verteidigung in der Abteilung Planung eingesetzt. Auch die wichtigsten Attribute seiner bevorstehenden Zeit als Kommandant hat Kap’tän Herrmann für sich schon erkannt: „Die drei wichtigsten Punkte innerhalb meiner Kommandantenzeit sind Ehrlichkeit, Fürsorge und Tatkraft.“