Am Donnerstagnachmittag legten 254 Soldaten der Marinetechnikschule, darunter 42 Frauen, das öffentliche Bekenntnis zum Grundgesetz mit ihrem Eid beziehungsweise mit ihrem feierlichen Gelöbnis ab.
5 Tagen durften 28 Jugendlichen aus ganz Deutschland einen Blick hinter die hohen Mauern der Marinetechnikschule werfen. Wie echte Rekruten wurden sie mit einem Bus der Bundeswehr vom Bahnhof abgeholt und gleich zur Einkleidung gebracht.
Am 20. September hat Kapitän zur See Michael Möding das Kommando über die Marinetechnikschule in Parow bei Stralsund an Kapitän zur See Oliver Jülke übergeben.
Zum 23. Mal öffnete die Marinetechnikschule am 25. August ihre Tore für Besucher
Soldaten der Marinetechnikschule (MTS) Parow präsentierten am 27. Juni auf der maritimen Berufsmesse technische Berufe der Marine.
Geglückte Premiere des Stralsunder Firmenlaufs: Mehr als 200 Teilnehmer verwandelten am 21. Juni 2018 den Sportplatz der Hochschule Stralsund in eine Laufarena. Unter ihnen waren auch laufbegeisterte Soldaten der Marinetechnikschule Parow.
Marinesoldaten nahmen an der Gedenkveranstaltung zum Volksaufstand des 17. Juni 1953 in Stralsund teil. Sie erinnerten an die Frauen und Männer, die gegen Willkür und Gewaltherrschaft in der DDR aufbegehrten.
20 Soldaten der Marinetechnikschule Parow besuchten im Rahmen ihres Lehrgangsabschlusses das Ozeaneum Stralsund.
Am 17. Mai wurden die Rekruten der Marinetechnikschule Parow (MTS) zum 95. Mal vereidigt. Mittelpunkt war die Hafeninsel, auf der vergangenen Donnerstag das militärische Zeremoniell stattfand.
In der Marinetechnikschule Parow findet der erste Lehrgang „Basisausbildung für Offiziere im Seiteneinstieg“ statt. In fünf Wochen lernen die acht Studienabsolventen die wesentlichen militärischen Anforderungen kennen.